Meisterliche Gestaltung der Ring-Kollektionen
Handgefertigter Schmuck aus Glas, kombiniert mit Monturen aus Tombak oder 925 Sterling Silber, werden in der Galerie Glaswerk in meisterlicher Vollendung und exklusivem Design hergestellt. Jedes Schmuckstück, das die Werkstatt in Germersheim verlässt, ist ein Unikat höchster Qualität. Und jeder Schmuckstein zeugt von der handwerklichen Vielfalt der Künstler. Ein besonderes Highlight der einzigartigen Schmuck-Kollektion sind die Modeschmuck Ringe. Jeder Fingerring des entweder frei vor der Lampe gearbeiteten oder mit Hilfe der Fusingtechnik hergestellten Schmuckes zeugt von der Kunst der Schmuck-Designer, die ihre jahrzehntelange Erfahrung im Glasbläser-Handwerk und Schmuck-Design einbringen. Die Vielfalt der brillanten Farben der Schmucksteine und die erstklassige Verarbeitung der Ringschienen machen diesen Modeschmuck aus Glas zu einem Erlebnis.
Produktionseinblick
Für die Serie 'Direct' wird beispielsweise die Fusingtechnik verwendet, bei der durch das Schmelzen von Glas bei hohen Temperaturen eine Vielzahl von Farben entsteht. Der fertige Glasschmuck wird auf einer größenverstellbaren Ringschiene aus 925 Sterling Silber befestigt. Im Gegensatz dazu werden die Fingerringe der Serie 'Diround' vor der Glasbläserlampe aus dichromatischem Glas hergestellt bevor sie auf der Ringschiene befestigt werden. Ganz anders wirken die Ringe der Serie 'Hip', bei denen der Schmuckstein in Fusingtechnik hergestellt wird, aber dann auf einer größenverstellbaren Ringschiene aus Tombak befestigt wird. Tombak ist eine Messing-Legierung, die zu 90% aus Kupfer und 10% Zink besteht und deren Ausdehnung der von Goldlegierungen gleicht.
Exklisives Design der Unikat-Ringe
Aber unabhängig davon, ob man sich für einen Schmuck Ring aus der Glasschmuck-Serie 'Midnight' mit eingearbeitetem Blattsilber und Aventurin auf einer Echtsilber-Schiene entscheidet, dem Streifen-Design der Kollektion 'Stripe', die vor der Glasbläserlampe mit verschiedenfarbigen Gläsern hergestellt wird, den Vorzug gibt oder sich für ein Schmuckstück der Serie 'Rave', das mit Hilfe der Glasbläserlampe frei geformt wird oder die Kollektion 'Window' begeistert, die ihre Farbenprächtigkeit durch die Fusingtechnik erhält, alle Ringschienen dieses Modeschmuckes aus Glas sind in der Größe verstellbar , daher auch für Allergiker unbedenklich geeignet. Kein Ring gleicht dem anderen, da stets eine individuelle Bearbeitung erfolgt und durch die verschiedenen Glasbearbeitungstechniken unterschiedliche Farben und Farbverläufe entstehen. Die exakte Formgebung der Fusingtechnik und die exklusiven Designs, die durch die Arbeit mit der Glasbläserlampe entstehen, machen jeden Fingerring zu einem Unikat und einem modischen Accessoire der Spitzenklasse.